Neue Fortbildungen sind aktuell in Planung
Hinterlassen Sie uns Ihre Mail-Adresse und wir melden uns bei Ihnen.
Hinterlassen Sie uns Ihre Mail-Adresse und wir melden uns bei Ihnen.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit den sicheren Umgang und verschiedene Schießtechniken zu erlernen, zu üben und weiter zu entwickeln.
Das Seminar ist grundsätzlich für jedermann geeignet, Jäger wie auch Sportschütze.
Der sichere Umgang mit der Kurzwaffe wird vermittelt, sowie grundlegende Fertigkeiten im Schießen, einschließlich der Verbesserung des Trefferergebnisses.
Voraussetzung:
Sie sind Hundeführer/Durchgehschütze auf Drückjagd oder Nachsuchenführer? Der Fangschuss gehört zu den wohl gefährlichsten Dingen bei der aktiven Jagd. Schnell gerät man in gefährliche Situationen, und dann zählt jede Sekunde. Überlassen Sie daher nichts dem Zufall. Trainieren Sie Ihre Abläufe und verbessern Ihre Schießfertigkeit.
Zu den vermittelten Inhalten zählen unter Anderem:
In voller „Montur“ simulieren wir Fangschuss-Szenen. Bekommen Sie so die nötige Sicherheit und Routine für Ihre jagdliche Praxis.
Getränke und warmes Mittagessen kann im hauseigenen Wirtsraum zu sich genommen werden.
Mitglieder des Verein Hirschmann e.V. und des Klub für Bayerische Gebirgsschweißhunde e.V. erhalten 15% Ermäßigung für diesen Lehrgang.
Lernen Sie, Anschüsse und Schusszeichen jederzeit sicher und korrekt zu interpretieren. Nicht selten kommt es vor, dass Wild angeschossen wird und eine Nachsuche erforderlich ist. Entscheidend ist das Detail. Schusszeichen liefern wichtige Informationen für den Sitz des Treffers und die Nachsuche.
Termine folgen
Bei uns können Sie einzeln oder in Kleingruppen in aller Ruhe üben und Ihre Schießfertigkeit verbessern. Erkennen Sie Fehler und stellen sie ab – bekommen Sie so Sicherheit und die nötige Routine für Ihre jagdliche Praxis.
Termine folgen